SPIELAUSSCHUSSITZUG
Datum: Dienstag, den 23.04.2019 um 19:00 Uhr
Ort: Konferenzraum 401, 4. Etage/ 3. OG
Haus 29 - Gebäude des Olympiastützpunktes Berlin (Geschäftsstelle)
Sportforum Hohenschönhausen
Tagesordnung (vorläufig):
1.) Begrüßung und Eröffnung durch den Landesspielwart
2.) Rückblick auf die fast vergangene Saison
3.) Bewertung des ersten Spieljahres mit der eingeführten Phönix-Digitalisierung
- ausführliche Diskussion
- ggf. Verbesserungswürdigkeit/en, Mängel
4.) Einführung von VolleyPassion
- Rückblick und Vorschau nach eingeführter Registrierungspflicht
5.) Ausblick auf die neue Saison 2019/20:
- Rahmenspielplan
- diverses & allgemeines
6.) Änderungen der Landesspielordnung ab 01.07.2019
7.) Veröffentlichungen
- Info und Homepage
8.) Einführung eines elektronischen Spielberichts
- ausführliche Diskussion, Vorteile, Nutzen und Kosten
- Einführung zum Test für eine Staffel ggf. im Spieljahr 2020/21?
9.) Verschiedenes
Der Spielausschuss
Zuständigkeit:
Der Spielausschuss ist zuständig für Pflichtspiele des VVB (LSO 2.4.1).
Er schafft die organisatorischen Voraussetzungen für die Durchführung eines Volleyball-Spielbetriebes für Erwachsene und Senioren im VVB.
Zusammensetzung / stimmberechtigte Mitglieder:
Dem Spielausschuss gehören der Landesspielwart als Vorsitzender, der Jugendspielwart, die Staffelleiter des Erwachsenen- und Seniorenspielbetriebs sowie je ein Vertreter der ordentlichen und außerordentlichen Mitglieder des VVB, die am entsprechenden Wettkampfspielbetrieb teilnehmen sowie ein Vertreter des Beachausschusses an
Gerhard Siebert
(Landesspielwart)