U18 männlich
13 gemeldete Mannschaften: VfK, Fü, TM, SCC I, SCC II, Spd, SVP, RPB I - III, BTSC, BVV, Karow
Direkt zur Berliner Meisterschaft ist der SCC qualifiziert, sofern bis zum 20.12. alle erforderlichen Nachweise vorliegen.
Die restlichen 7 BM-Teilnehmer werden über zwei Qualifikationsturniere ermittelt. Beim ersten Turnier qualifizieren sich zwei Teilnehmer für die Meisterschaft; beim zweiten Turnier qualifizieren sich die restlichen Teilnehmer (5 bzw. 4).
1. Qualifikationsturnier | Es wird in zwei Poolen gespielt. Pool A ist eine 5er Gruppe (Modus: Jeder-gegen-Jeden) und in Pool B wird ein 8er Turnier gespielt (zwei 4er Gruppen - direkter Vergleich).
Die Erstplatzierten sind zur BM qualifiziert.
Die Spiele werden über 2 Gewinnsätze gespielt.
Halle | Hallenöffnung | Ausrichter | Mannschaften | |
---|---|---|---|---|
A | RPB I, RPB III, BVV, SCC II, SVP | |||
B1 | SCC I, VfK, Karow, Spd | |||
B2 | TSC, RPB II, TM, Fü |
12 gemeldete Mannschaften: VfK, Fü, TM, SCC, Spd, RPB I, RPB II, SVP, BVV, Karow, VVB No*, VVB SW*
*Stützpunktmannschaften der Regionen Nordost (VVB NO) und Südwest (VVB SW) mit Sonderspielrecht (nur Teilnahme an Jugendspielrunden; keine Teilnahme am Pokal)
Gespielt wird in zwei Leistungsklassen (zwei 6er Leistungsklassen). Zwei Auf-/ Absteiger.
Einigung ob zwei Sätze oder zwei Gewinnsätze vor Ort
Zum Berliner Jugendpokal qualifizieren sich jeweils die sechs Mannschaften der Jugendspielrunde, die entsprechend der Summe der Platzziffern nach dem letzten Spieltag vor dem Jugendpokal die Plätze 1 bis 6 belegen.
Spieltage (4): So, 30.08.20; So, 04.10.20; Sa, 13.03.21; Sa, 17.04.21; Pokal: So 02.05.21
2. Spieltag | So, 04.10.2020
LK | Halle | Hallenöffnung | Ausrichter | Mannschaften |
---|---|---|---|---|
1 | 243 | 10:00 Uhr | BVV | VfK, TM, RPB II, BVV, RPB I, VVB NO |
2 | 227g | 10:00 Uhr | SVP | SVP, SCC, Karow, Fü, VVB SW, Spd |
Platz | Team | Gesamtpkt. | Pkt. 1. Sp. | Pkt. 2. Sp. | Pkt. 3. Sp. | Pkt. 4. Sp. |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | RPB I | 1 | 1 | |||
2 | BVV | 2 | 2 | |||
3 | VVB NO | 3 | 3 | |||
4 | TM | 4 | 4 | |||
5 | VfK | 5 | 5 | |||
6 | RPB II | 6 | 6 | |||
7 | VVB SW | 7 | 7 | |||
8 | Karow | 8 | 8 | |||
9 | SCC | 9 | 9 | |||
10 | Spd | 10 | 10 | |||
11 | Füchse | 11 | 11 | |||
12 | SVP | 12 | 12 |
* Stützpunktmannschaften sind zum Pokal nicht startberechtigt, erhalten aber regulär ihre entsprechende Punktzahl; nach dem letzten Spieltag werden ihre Punkte annulliert
Halle A | Halle B | ||
---|---|---|---|
Platz | Team | Platz | Team |
1. | TM | 1. | RPB I |
2. | VfK | 2. | BVV |
3. | RPB II | 3. | VVB NO |
4. | Fü | 4. | VVB SW |
5. | Spd | 5. | SVP |
6. | SCC | 6. | (Karow) |
Spielplan (PDF) | Spielplan (PDF) |
Leistungsklasse 1 | Leistungsklasse 2 | ||
---|---|---|---|
Platz | Team | Platz | Team |
1. | RPB I | 1. | VVB SW |
2. | BVV | 2. | Karow |
3. | VVB NO | 3. | SCC |
4. | TSV TM | 4. | TSV Spandau |
5. | VfK | 5. | Füchse |
6. | RPB II | 6. | SV Preußen |
Spielplan (PDF) | Spielplan (PDF) |