Modus Jugendspielrunde
gemeldete Mannschaften (18): DjK, Ru, VfK, Fü, TM I+II, SCC I+II, Spd, SVP, RPB I-III, VSGAG, Karow, SFK, SG BTSC/RPB, SG VfK/SCC
Gespielt wird im Leistungsklassensystem. Ab dem 2. Spieltag mit 3 Lk's mit 2 Auf- und Absteiger. Jeweils 6 Teams in einer LK. Nach einer 3er Vorrunde kommt es in der LK1 zu einem unteren Kreuz (2vs3), in der LK2 werden beide Kreuze gespielt (2vs3 -> 1vsSieger) und in der LK3 (1vs2) das obere Kreuz.
Am ersten Spieltag wird in zwei Gruppen gespielt.
Zum Berliner Jugendpokal wird sich über die Jugendrunde qualifiziert. Wenn sich ein Ausrichter für einen 12er Jugendpokal für ein Wochenende nach Pfingsten findet (beide Tage), gibt es einen großen Pokal. Andernfalls bleibt es bei acht Mannschaften und dem Pokal am Sa, 04.05.24. Entscheidend für die Qualikation zum Pokal ist die Summe der Platzziffern nach dem letzten Spieltag vor dem Jugendpokal. Hier qualifizieren sich die Plätze 1 bis 8 bzw. 12.
Spieltage (5): Sa, 02.09.23; So, 17.09.23; So, 03.12.22; Sa, 20.01.24; Sa 13.04.23;
Pokalfinale:
Aktuelle Ansetzung - Sa, 02.09.23
Gruppe | Halle | Hallenöffnung | Ausrichter | Co-Ausrichter | Teilnehmer |
1 | |||||
2 |